06.05.2025
Planungssicherheit für Kfz-Betriebe: EU-Parlament beschleunigt Reform der CO2-Flottenregulierung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt den heutigen Beschluss des Europäischen Parlaments zur Beschleunigung einer geplanten Änderung der CO2-Flottenregulierung für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge.
Um Strafzahlungen seitens der Hersteller bei Überschreitung der CO2-Emissionsvorgaben in diesem Jahr zu vermeiden, hat die EU-Kommission eine dreijährige Übergangsfrist für die Jahre 2025 bis 2027 zur Erfüllung der CO2-Grenzwerte vorgeschlagen. Während diese flexible Regelung es den Herstellern ermöglicht, ihre Emissionsbilanzen über einen längeren Zeitraum auszugleichen, erhalten Händler und Kfz-Betriebe wertvolle Zeit, sich auf die neuen Technologien einzustellen.
Weiterlesen